• NABU
  • Shop
  • Willkommen
    • Über uns
  • Kontakt
  • Mitmachen
    • Zählen, Sammeln ...
      • Korken sammeln
      • Handy-Recycling
    • Ehrenamtsbörse
      • Online-Redakteure
      • Fotografen + Videofilmer
      • Amphibienhelfer
      • Ornithologie
      • Natur nah dran
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Nachrichten
    • Betreuung von Schutzgebieten
    • Bauen und Siedlung
    • Greifvögel, Kirchenbau
    • Fledermäuse
    • Amphibien
    • Igel
    • Hornissen, Wespen
    • Müll, Initiativen, Energie
    • Wissenswertes
  • Termine und Veranstaltungshinweise
  • Schutzgebietsbetreuung
    • Rechtliches zum Gebietsschutz
    • Naturschutzgebiete
      • NSG Rastatter Rheinaue
      • NSG Rastatter Ried
      • NSG Rastatter Bruch
      • NSG Sandheiden und Dünen ...
      • NSG Auenwälder und Feuchtwiesen ...
      • NSG Silberweidenwald Steinmauern
      • NSG Auer Köpfle - Illinger Altrhein ...
      • NSG Seitel
      • NSG Bremengrund
      • NSG Rheinniederung zw. Au am Rhein ...
      • NSG Rottlichwald
      • NSG Tieflach und Eichenlach
      • NSG Kiesgrube am Hardtwald
      • NSG Federbachbruch
  • Bauen und Siedlung
  • Greifvögel, Kirchenbau
  • Hilfen für Fledermäuse
    • Fledermäuse
    • Fledermauskeller
  • Amphibienschutz
    • Heimische Amphibienarten
      • Erdkröte
  • Igeln helfen
    • Igel gefunden?
    • Igel-Archiv
  • Hornissen und Wespen
  • Aktionen und Initiativen
  • Notfallkontakte
Mitmachen
  1. Schutzgebietsbetreuung
  2. Naturschutzgebiete
  3. NSG Federbachbruch
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Nachrichten
  • Termine und Veranstaltungshinweise
  • Schutzgebietsbetreuung
    • Rechtliches zum Gebietsschutz
    • Naturschutzgebiete
      • NSG Rastatter Rheinaue
      • NSG Rastatter Ried
      • NSG Rastatter Bruch
      • NSG Sandheiden und Dünen ...
      • NSG Auenwälder und Feuchtwiesen ...
      • NSG Silberweidenwald Steinmauern
      • NSG Auer Köpfle - Illinger Altrhein ...
      • NSG Seitel
      • NSG Bremengrund
      • NSG Rheinniederung zw. Au am Rhein ...
      • NSG Rottlichwald
      • NSG Tieflach und Eichenlach
      • NSG Kiesgrube am Hardtwald
      • NSG Federbachbruch
  • Bauen und Siedlung
  • Greifvögel, Kirchenbau
  • Hilfen für Fledermäuse
  • Amphibienschutz
  • Igeln helfen
  • Hornissen und Wespen
  • Aktionen und Initiativen
  • Notfallkontakte

Naturschutzgebiet Federbachbruch zwischen Muggensturm und Malsch

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weitere Infos folgen

Zu weiteren Schutzgebieten im Raum Rastatt:

♦ Rastatter Rheinaue

♦ Rastatter Ried

♦ Rastatter Bruch

♦ Sandheiden  und Dünen bei Sandweier und Iffezheim

♦ Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim

♦ Silberweidenwald Steinmauern

♦ Auer Köpfle - Illinger Altrhein - Mothener Wörth

♦ Seitel

♦ Bremengrund

♦ Rheinniederung zwischen Au am Rhein, Durmersheim und Rheinstetten

♦ Rottlichwald

♦ Tieflach und Eichenlach

♦ Kiesgrube am Hardtwald Durmersheim


zur Seite Schutzgebietsbetreuung
Schutzgebietsnachrichten

Vorstand

NABU Ortsgruppe Rastatt

Karl-Ludwig Matt
Tel.: 0176 784 564 28

Fragen an NABU Rastatt

Kontakte

Info & Service

Impressum und Datenschutz

Spenden für die Natur

Sparkasse Rastatt - Gernsbach

IBAN : 

DE23 6655 0070 0000 0389 76

BIC-Code:  SOLADES1RAS


Nächster NABU-Treff:  

Do.  5.12.2019 - 19UHR

Rastatt-Förch, Favoritestr. 28, Hotel Krone
Kontakt
Nachrichten
Termine + Veranstaltungen
Spenden
Helfer gesucht
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren